Sozialmotor

Das zukunfsweisende Pitch Event

Sozialmotor goes Q-Summit | 24.04.2019 | Universität Mannheim

Sozialmotor ist ein Förderprogramm zur nachhaltigen Vernetzung und Unterstützung der lokalen Social Entrepreneurship-Szene.
Ziel ist es, soziale Querdenker, NGOs und Unternehmen zusammen zu bringen, die mit sozialen Projekten, sozialem Engagement oder einem sozialen Geschäftsmodell einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen.

In sozialen Pitch-Events können Teilnehmer ihre Ideen, Geschäftsmodelle oder Unternehmen einem Publikum präsentieren. Im Anschluss an jeden Pitch erhalten die Vortragenden ein kompetentes Feedback von einer ausgewählten Fachjury. Den Gewinnern winken Geldpreise von insgesamt 1.500 € sowie wertvolles Mentoring durch Experten aus unserem Netzwerk. Das Publikum kürt zudem einen Publikumssieger, auf den ein Überraschungspreis wartet.

Worum geht es?

Um gesellschaftliche Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung zu lösen, hat sich mit Social Entrepreneurship eine Bewegung in der Gründerszene gebildet. Sozialunternehmen sind eine Mischform aus Startups und gemeinnützigen Organisationen. SozialunternehmerInnen haben das Ziel, den ständig komplexer werdenden Herausforderungen unserer Gesellschaft mit Unternehmergeist und Kreativität zu begegnen. Es geht darum, soziale Innovationen immer auch vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Mehrwerts zu betrachten. Im Gegensatz zu CSR-Aktivitäten von profitorientierten Unternehmen unterscheiden sich Sozialunternehmen darin, dass der soziale Benefit ihr primäres Ziel ist.

Bislang werden Sozialunternehmen in Deutschland nicht ausreichend gefördert. Gründerprogramme, die junge Sozialunternehmen in ihrer Startphase monetär und beratend unterstützen, sind rar gesät und zeitlich begrenzt. Weitere Möglichkeiten der Vernetzung mit Mentoren, Investoren, CSR-Experten und Gleichgesinnten im Rahmen eines Programms existieren meist nicht. Das muss sich ändern. Sozialmotor ist deswegen ein Programm von Sozialunternehmen für Sozialunternehmen. Wir wollen Social Start-ups in der Metropolregion Region-Neckar auch nach der Gründungsphase wichtige Unterstützung und langfristige Vernetzung bieten.
Sozialmotor ist eine Initiative, in dessen Mittelpunkt die Social Entrepreneurs der Metropolregion Rhein-Neckar stehen. Ob Ökologe oder Soziologe, Geschäftsführer oder Student, jeder mit einer Geschäftsidee für eine bessere Welt kann mitmachen.

Wir suchen die Social Entrepreneurs der Region

Organisation.

Die Sozialmotor ist ein Event von

Social-Enterprise-as-a-service-Logo
Sponsort-Sozialmotor-Logo

Netzwerkpartner